Rechnungsprüfung: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Haben Sie Zweifel an der Höhe oder Richtigkeit Ihrer Reparaturrechnung? Als unabhängige Kfz-Sachverständige bieten wir Ihnen eine professionelle Rechnungsprüfung, die Ihnen Sicherheit verschafft und Sie vor überhöhten Kosten schützt.

Warum eine professionelle Rechnungsprüfung unverzichtbar ist

Nach einer Fahrzeugreparatur stehen viele vor der Herausforderung, die Richtigkeit der Werkstattrechnung zu beurteilen. Ohne fachmännisches Wissen ist es oft unmöglich zu erkennen, ob alle Posten gerechtfertigt sind. Hier setzt unsere neutrale Prüfung an:

Schutz vor überhöhten Kosten

Wir identifizieren ungerechtfertigte Posten und helfen Ihnen, bares Geld zu sparen.

Rechtssicherheit

Unsere Gutachten sind fundiert und dienen als anerkanntes Beweismittel im Falle eines Rechtsstreits.

Transparenz & Kontrolle

Wir schaffen Klarheit über den Umfang und die Kosten der Reparatur.

Unabhängigkeit

Als freie Sachverständige arbeiten wir ausschließlich in Ihrem Interesse.

Unser Service für Ihre Rechnungsprüfung im Überblick

  • Optimale Erreichbarkeit: Ein Anruf genügt.
  • 100 % freie & unabhängige Prüfung.
  • Detaillierte Plausibilitätsprüfung.
  • Schriftliche Begründung als starke Argumentationsgrundlage.
  • Experten für Verkehrsrecht im Team.

Wann ist eine Rechnungsprüfung empfehlenswert?

Eine Prüfung durch einen unabhängigen Kfz-Gutachter ist in verschiedenen Situationen äußerst sinnvoll:

Zweifel an der Reparaturrechnung
Unklare Positionen auf der Rechnung
Reparaturen ohne Absprache
Nach einem Kasko- oder Haftpflichtschaden
Erhebliche Abweichung vom Kostenvoranschlag

Viele Kostenvoranschläge sind oft nicht detailliert oder neutral erstellt. Ein unabhängiges Gutachten bietet hier die nötige Absicherung.

So funktioniert unsere Rechnungsprüfung

Wir analysieren Ihre Reparaturrechnung präzise und systematisch, um Ihnen ein umfassendes und nachvollziehbares Ergebnis zu liefern.

01

Check der Ersatzteilpreise

Wir prüfen, ob die berechneten Preise für Ersatzteile marktüblich und angemessen sind.

02

Überprüfung der Stundensätze

Wir analysieren, ob die angesetzten Arbeitsstunden und Stundensätze dem üblichen Rahmen und den Herstellervorgaben entsprechen.

03

Beurteilung des Reparaturumfangs

Wir bewerten, ob alle durchgeführten Reparaturen notwendig waren und im Einklang mit dem ursprünglichen Schaden oder Auftrag stehen.

04

Plausibilitäts-Check

Eine abschließende Überprüfung stellt sicher, dass der gesamte Umfang der Reparatur logisch und nachvollziehbar ist.

Das Ergebnis unserer Prüfung erhalten Sie in einer schriftlichen Dokumentation. In den meisten Fällen genügt die Vorlage unseres Gutachtens, um die Werkstatt zur Korrektur der Rechnung zu bewegen und einen langwierigen Rechtsstreit zu vermeiden.

Häufige Fragen zur Rechnungsprüfung

Die wichtigsten Antworten für volle Transparenz und Kostenkontrolle.

Sind Sie sicher, dass Ihre Werkstattrechnung korrekt ist?

Lassen Sie Ihre Rechnung von einem unabhängigen Experten prüfen und schützen Sie sich vor überhöhten Kosten. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine schnelle und unkomplizierte Analyse.